Slideshow Top B

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

20.06. THL3 - Verkehrsunfall gegen Fahrrad, 1 Person eingeklemmt

Auf der B11 zwischen Icking und Wolfratshausen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw, welcher sich überschlagen hatte und anschließend in dem angrenzenden Waldstück zum Liegen gekommen war.

Bei unserem Eintreffen war bereits die ebenfalls mitalarmierte FF Dorfen vor Ort und führte erste Maßnahmen durch.

Da sich noch eine Person im Pkw befand, sicherten wir diesen gegen Bewegungen und Erschütterungen ab, stellten den Brandschutz sicher und öffneten mittels unseres Rettungsgeräts die Fahrzeugfront, sodass der Rettungsdienst den eingeschlossenen Patienten schonend aus dem Pkw holen konnte.

Gemeinsam mit der FF Dorfen übernahmen wir zudem die Verkehrslenkung.

Während der Unfallaufnahme durch die Polizei Wolfratshausen war die B11 zeitweise komplett gesperrt.

Über die Unfallursache und die entstandene Schadenshöhe kann vonseiten der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.

Mit im Einsatz: FF Dorfen, FF Höhenrain, Rettungsdienst, Polizei, ASD

Katwarn

Ob Brände, schwere Unwetter oder unerwartete Gefahrensituationen – damit wir von Katastrophen möglichst verschont bleiben, gibt es das Warnsystem KATWARN.

KATWARN leitet offizielle Warnungen und Handlungsempfehlungen an die betroffenen Menschen. Über Inhalt, Zeitpunkt und Umfang entscheiden allein autorisierte Behörden und Sicherheitsorganisationen.

Wie funktioniert das Modulare Warnsystem, kurz MoWaS?

Unser Landkreis ...

Katwarn Warnungen

Der große See im Westen ...

Katwarn Warnungen

Die Weltstadt im Norden ...

Katwarn Warnungen

Brandgefahr

Ursachen erforschen – Schäden verhindern!

Hier findet Ihr viele interessante Videos zum Thema Brandgefahr:

Die Videos stammen vom

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung.

Im Auftrag der Mitgliedsunternehmen und im Dienste der Öffentlichkeit beschäftigt das IFS bundesweit Naturwissenschaftler und Ingenieure, die Schadenfälle untersuchen und Maßnahmen zur Schadenverhütung erarbeiten.

Das IFS stellt auch für das vielfach genutzte Portal Feuerwehr lernbar Videos zur Verfügung.

Frauen wir brauchen euch

Vier von Dreihundertzwanzigtausend

Was haben WILLI aus Wörth an der Isar, ULI aus Bayerisch Gmain, INGE aus Leerstetten und ALI aus Lindau gemeinsam?
Alle vier sind ehrenamtliche, aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ihrer Heimatorte.
Aber mehr noch: Jeder der vier Namen ist auch wesentlicher Bestandteil eines gängigen Feuerwehrbegriffs.
WILLI engagiert sich FREIWILLIG, ULI fährt mit BLAULICHT, INGE rettet EINGEKLEMMTE, und ALI steht für IDEALISMUS.
Genau wie im richtigen Leben sind Name und Feuerwehr-Tätigkeit eng verknüpft; die Identifikation mit dem Ehrenamt ist groß!

Was wir leisten, ist unbezahlbar!

 


Größere Karte anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.